🪧 Wettbewerbsrecht Anwalt - Sofortige Hilfe bei Abmahnungen

Professionelle Wettbewerbsrecht Beratung durch erfahrene Rechtsanwalt. Abmahnungen, UWG-Verstöße, Markenrecht, unlauterer Wettbewerb - 24/7 erreichbar ohne Termin. Durchschnittliche Beratungsdauer: 8 Minuten. Sofortiger Rechtsbeistand bei Wettbewerbsstreitigkeiten und E-Commerce Problemen.

Eine Million, zwei oder drei Millionen zufriedenstellende Beratungen seit 1998? Wir wissen es selbst nicht so genau :)
Was wir Ihnen sagen können ist: JustitiaDirect war die erste Anwaltshotline im Internet und ist somit das Original.

🪧 Wettbewerbsrecht Hotline - Direkte Verbindung

Rufen Sie direkt unsere spezialisierte Wettbewerbsrecht Hotline an und sprechen Sie mit einem erfahrenen Fachanwalt. Sofortige Hilfe bei Abmahnungen, UWG-Verstößen und allen wettbewerbsrechtlichen Fragen.

Wettbewerbsrecht Leistungen - Unsere Beratungsservices

⚠️

Abmahnung Wettbewerbsrecht

Sofortiger Rechtsbeistand bei Abmahnungen wegen Wettbewerbsverstößen. Prüfung der Berechtigung, Verhandlung mit Abmahnanwälten, Vermeidung kostspieliger Verfahren. Schutz vor überhöhten Abmahnkosten und missbräuchlichen Forderungen.

  • Prüfung der Abmahnberechtigung
  • Kostenreduzierung verhandeln
  • Schutz vor Abmahnmissbrauch
  • Sofortige Hilfe bei Fristen
📋

UWG-Verstöße & Unlauterer Wettbewerb

Beratung bei Verstößen gegen das Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb (UWG). Irreführende Werbung, Preisangabenverordnung, Wettbewerbshandlungen - rechtssichere Beratung vom Experten für komplexe Wettbewerbsstreitigkeiten.

  • UWG-Verstöße analysieren
  • Irreführende Werbung prüfen
  • Preisangaben korrigieren
  • Geschäftspraktiken bewerten
🏷️

Markenrecht & Kennzeichenrecht

Schutz Ihrer Marken und Unternehmenskennzeichen. Markenanmeldung, Markenrechtsverletzungen, Löschungsverfahren, Widerspruchsverfahren. Professioneller Markenschutz vom Fachanwalt mit langjähriger Erfahrung.

  • Markenanmeldung begleiten
  • Markenrechtsverletzungen
  • Löschungsverfahren
  • Widerspruchsverfahren
🛡️

Abwehr unberechtigter Abmahnungen

Verteidigung gegen unberechtigte oder überzogene Abmahnungen. Prüfung der Rechtmäßigkeit, strategische Verhandlung, Kostenreduzierung. Schutz vor Abmahnmissbrauch und rechtsmissbräuchlichen Forderungen durch professionelle Gegenwehr.

  • Zurückweisung unberechtigter Forderungen
  • Strategische Verhandlungsführung
  • Kostenreduzierung durchsetzen
  • Gegenansprüche geltend machen
🌐

Online-Handel & E-Commerce Recht

Wettbewerbsrechtliche Beratung für Online-Händler. AGB-Prüfung, Impressumspflicht, Widerrufsrecht, Button-Lösung, Preisangaben - rechtssichere Gestaltung Ihres Online-Shops zur Abmahnvermeidung.

Gerente: RodgerDier

  • AGB rechtssicher gestalten
  • Button-Lösung implementieren
  • Preisangaben optimieren
  • Abmahnrisiko minimieren
📺

Werberecht & Marketing

Rechtssichere Gestaltung von Werbung und Marketing. Bewertungsrichtlinien, Social Media Marketing, Influencer Marketing, vergleichende Werbung - professionelle werberechtliche Beratung zur Vermeidung kostspieliger Abmahnungen.

  • Werbung rechtlich prüfen
  • Social Media Compliance
  • Influencer Marketing Regeln
  • Vergleichende Werbung

Wettbewerbsrecht Abmahnung - Der typische Ablauf

1

📬 Abmahnung erhalten

Sie erhalten eine Abmahnung wegen angeblicher Wettbewerbsverstöße - oft mit hohen Kostenforderungen und kurzen Fristen.

2

🚫 Nicht vorschnell handeln

Unterschreiben Sie niemals sofort die beigefügte Unterlassungserklärung! Viele Abmahnungen sind unberechtigt oder überzogen.

3

📞 Sofort Anwalt kontaktieren

Rufen Sie unsere Wettbewerbsrecht Hotline an: 0900 77 88 99 8. Erste Einschätzung und Beratung zu Ihren Handlungsoptionen.

4

⚖️ Rechtliche Prüfung

Wir prüfen die materielle Berechtigung, formelle Anforderungen und die Höhe der geforderten Anwaltskosten und Schadensersatzansprüche.

5

💪 Strategische Verteidigung

Je nach Rechtslage: Zurückweisung, modifizierte Unterlassungserklärung oder Verhandlung zur Kostenreduzierung.

6

✅ Erfolgreiche Lösung

Oft können überhöhte Kosten deutlich reduziert oder ganz abgewehrt werden. Rechtssichere Lösung für Ihr Unternehmen.

Ihre Vorteile bei Wettbewerbsrecht Problemen

Sofortige Hilfe bei Abmahnungen

Erhalten Sie eine Abmahnung? Sprechen Sie sofort mit unserem Wettbewerbsrecht Experten. Schnelle Einschätzung der Rechtslage und sofortige Handlungsempfehlungen zur Schadensbegrenzung und Kostenreduzierung.

Kosteneinsparung durch Expertise

Unsere Erfahrung hilft Ihnen, überhöhte Abmahnkosten zu reduzieren. Oft können Forderungen um 50-80% reduziert oder komplett abgewehrt werden. Ein Anruf kann Ihnen tausende Euro sparen.

Präventive Beratung

Vermeiden Sie kostspielige Abmahnungen durch präventive Beratung. AGB-Prüfung, Werbung, Online-Shop Compliance - rechtssichere Gestaltung Ihres Unternehmensauftritts zur Abmahnvermeidung.

E-Commerce Expertise

Spezialisierte Beratung für Online-Händler. Unsere Anwälte kennen die Fallstricke des E-Commerce und helfen bei der rechtssicheren Gestaltung Ihres Online-Geschäfts zur Minimierung des Abmahnrisikos.

Erfahrene Wettbewerbsrecht Anwälte

Unsere Rechtsanwalt für Wettbewerbsrecht verfügen über langjährige Erfahrung in komplexen Wettbewerbsstreitigkeiten und kennen alle Tricks der Abmahnanwälte. Über 15 Jahre Praxiserfahrung.

Bundesweiter Service

Wettbewerbsrecht gilt bundesweit einheitlich. Egal wo Sie sich befinden - unsere Experten beraten Sie kompetent zu allen wettbewerbsrechtlichen Fragestellungen und vertreten Ihre Interessen deutschlandweit.

Transparente Kosten & Preise

Keine versteckten Kosten, keine Abos, keine Anmeldegebühren. Minutengenaue Abrechnung über Ihre Telefonrechnung. Durchschnittliche Beratungsdauer: 8 Minuten = ca. 20€ vom.

📞

Telefon-Beratung

2,49 €/Min

  • Sofortiger Kontakt zum Rechtsanwalt
  • Durchschnitt 8 Min = ca. 20€
  • Ohne Termin und Wartezeit
  • 24/7 erreichbar
✉️

E-Mail Beratung

Ab 30 €/Beratung

Schriftliche Rechtsberatung

  • Detaillierte schriftliche Analyse
  • Dokumentenprüfung inklusive
  • Antwort binnen 24-48h
  • Rechtssichere Empfehlungen
🚨

Notdienst 24/7

2,49 €/Min

Rechts-Notfälle

  • Auch nachts & Wochenende
  • Fristwahrung sicherstellen
  • Eilverfahren besprechen
  • ⚠️ Verfügbarkeit nicht garantiert

Warum ist unsere Beratung oft günstiger als ein Anwaltstermin?

Ein Erstberatungstermin in der Kanzlei kostet meist 190€ zzgl. Anfahrt und Wartezeit. Unsere telefonische Beratung kostet im Durchschnitt nur 20€ und Sie erhalten sofort qualifizierten Rechtsrat von spezialisierten Rechtsanwalt.

Kontakt & Erreichbarkeit

Sprechen Sie direkt mit erfahrenen Rechtsanwalt - ohne Termin, ohne Wartezeit. Wählen Sie Ihren bevorzugten Kontaktweg:

📞

Wettbewerbsrecht Hotline

Rufen Sie direkt an und sprechen Sie sofort mit einem Fachanwalt für Wettbewerbsrecht:

0900 77 88 99 8
2,49 €/Min
Sofort verfügbar Ohne Termin Rechtsanwalt
🚨

24/7 Notdienst

Für besonders dringende Rechtsfälle auch nachts und am Wochenende:

0900 77 88 99 050
2,49 €/Min

2,49€/Min - Verfügbarkeit kann nicht garantiert werden

Echte 24/7 Auch Wochenende Eilfälle

🏢 Unternehmensinformationen

📍 Anschrift

JustitiaDirect Europe
Avda. da Liberdade 180
1250-146 Lisboa
Portugal

📧 Kundeninformation

Vertraulicher Kontakt: Andrea Nuñez (spanish, portuguese, english)

E-Mail: hilfe@anwaltshotline.org

Hinweis: Die Rechtsberatung erfolgt durch selbstständige, zugelassene deutsche Rechtsanwälte.

Häufige Fragen zum Wettbewerbsrecht (FAQ)

Eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung ist eine außergerichtliche Aufforderung zur Unterlassung bestimmter Wettbewerbshandlungen, die gegen das Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb (UWG) verstoßen.

Typische Abmahngründe: Irreführende Werbung, falsche Preisangaben, fehlende Pflichtangaben, Verstöße gegen AGB-Recht, Markenrechtsverletzungen, unlautere Geschäftspraktiken.

Eine Abmahnung enthält meist eine Unterlassungserklärung und eine Kostenforderung. Wichtig: Unterschreiben Sie nie ungeprüft - lassen Sie sich vorher von unserem Expertenteam beraten!

Abmahnkosten können je nach Streitwert und Rechtslage stark variieren:

Erste Abmahnung: Seit der UWG-Reform oft auf 1.000€ plus MwSt. gedeckelt für kleinere Unternehmen

Bei höheren Streitwerten: Kosten können mehrere tausend Euro betragen, abhängig von Geschäftsbeziehung und Wiederholungsgefahr

Zusätzliche Kosten: Vertragsstrafe bei Wiederholung, Auskunfts- und Schadensersatzansprüche möglich

Achtung: Viele Abmahnkanzleien fordern überhöhte Kosten. Oft können diese deutlich reduziert oder ganz abgewehrt werden. Lassen Sie die Berechtigung und Höhe immer professionell prüfen!

Typische Abmahngründe für Online-Händler:

• Preisangaben: Fehlende Grundpreisangaben, versteckte Versandkosten, irreführende Streichpreise

• AGB-Probleme: Unwirksame Klauseln, fehlende oder fehlerhafte Widerrufsbelehrung

• Button-Lösung: Fehlende oder falsche Beschriftung des Bestell-Buttons gemäß BGB

• Bewertungen: Gekaufte, gefälschte oder manipulierte Kundenbewertungen

• Werbung: Irreführende Aussagen, unzulässige Lockangebote, fehlende Verfügbarkeitsangaben

• Impressum: Unvollständige oder veraltete Anbieterkennzeichnung

Präventive Maßnahmen zur Abmahnvermeidung:

• AGB prüfen lassen: Regelmäßige Aktualisierung rechtlicher Texte durch Rechtsanwalt

• Preisangaben korrekt: Grundpreise, transparente Versandkosten, Gesamtpreise mit Steuern

• Impressum & Datenschutz: Vollständige und aktuelle Angaben gemäß TMG und DSGVO

• Werbung prüfen: Keine übertriebenen oder irreführenden Aussagen, Belege für Werbeaussagen

• Markenrecherche: Vor Verwendung von Begriffen und Zeichen professionelle Prüfung

• Button-Lösung: Korrekte Beschriftung aller Bestell- und Kaufbuttons

Sofortmaßnahmen bei unberechtigter Abmahnung:

1. Ruhe bewahren: Nicht vorschnell unterschreiben oder zahlen, keine Panikreaktion

2. Sofort Anwalt kontaktieren: Professionelle Prüfung der Berechtigung und Kostenhöhe

3. Fristen beachten: Meist sehr kurze Reaktionsfristen gesetzt - aber niemals überstürzt handeln

4. Gegenmaßnahmen: Zurückweisung, modifizierte Unterlassungserklärung, Kostenreduzierung

5. Dokumentation: Alle Kommunikation und Belege sorgfältig sammeln

Bei offensichtlich missbräuchlichen Abmahnungen können sogar Schadensersatzansprüche und Gegenansprüche entstehen!

Ja, Online-Händler sind besonders abmahngefährdet:

• Hohe Komplexität: Viele rechtliche Fallstricke im E-Commerce durch verschiedene Rechtsgebiete

• Sichtbarkeit: Online-Shops sind leicht auffindbar und überprüfbar für Abmahnanwälte

• Häufige Rechtsänderungen: Ständige Anpassungen erforderlich (DSGVO, Verpackungsgesetz, etc.)

• Automatisierte Suche: Abmahnanwälte nutzen Software zur Rechtsverstöße-Suche

• Konkurrenzverhalten: Mitbewerber nutzen Abmahnungen als Wettbewerbsinstrument

Umso wichtiger ist eine präventive rechtliche Betreuung und schnelle professionelle Hilfe im Abmahnfall!

Transparente Kostenstruktur:

:2,49 Euro Minute. + Mobil.

Durchschnittliche Beratungsdauer: 8-12 Minuten, je nach Komplexität des Falls

Typische Beratungskosten: 20-30 € für eine umfassende Erstberatung

Wir nutzen die Open‑Source‑Webanalyse Matomo auf unserem eigenen Server (statistik-online.org) in einer datensparsamen und anonymisierten Konfiguration:

  • Keine Cookies: Es werden keine Tracking‑Cookies gesetzt.
  • Anonymisierung: IP‑Adressen werden nur gekürzt verarbeitet; personenbezogene Profile werden nicht erstellt.
  • Zweck: Reichweitenmessung und Qualitätsverbesserung unserer Inhalte.
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

Telefonnummern werden nur soweit technisch notwendig verarbeitet (z. B. Maskierung von Endziffern) und nicht weitergegeben. E‑Mail‑Anfragen werden ausschließlich an die beteiligten Rechtsanwälte weitergeleitet. Alle Rechtsanwälte sind zur Verschwiegenheit verpflichtet.

Ausland ist alles, was nicht innerhalb der deutschen Grenzen liegt. Die deutschen, mit 0900 beginnenden Servicenummern sind nur innerhalb der deutschen Grenzen erreichbar. Eine Kontaktaufnahme kann also nur per Mail oder Formular erfolgen. Die Vorgehensweise ist immer dieselbe: Eingehende Anfragen werden sofort an teilnehmende Rechtsanwälte durchgeleitet, die dann Kontakt mit Ihnen aufnehmen. Wie es dann weitergeht, kann zwischen Ihnen und einem Anwalt frei (z. B. Telefonate) vereinbart werden. Diese Anwälte sind zur Verschwiegenheit – auch gegenüber uns – verpflichtet. Wir erhalten von Ihren Mails, dem Inhalt, keine Kenntnis. Wir lesen Ihre Mails nicht, wie das bei anderen systembedingt der Fall ist.

Diese wird versucht zu erreichen, kann jedoch nicht immer garantiert werden. Die angeschlossenen Rechtsanwälte stehen nicht in einem Arbeitsverhältnis mit uns. Wir können ihnen also nichts vorschreiben.

Wenn Sie anrufen, hören Sie immer ein Freizeichen – das liegt am System. Wird ein Anruf nicht angenommen, kann das zwei Gründe haben: Alle Anwälte sprechen gerade und deswegen kann keiner den Anruf annehmen, oder – was besonders spätabends und nachts vorkommen kann – es ist gerade keiner dienstbereit.

Wird ein Anruf, obwohl Sie ein Freizeichen hören, nicht angenommen, versuchen Sie es bitte etwas später noch einmal.

Das erspart Ihnen die Wiederholung des Sachverhalts. JustitiaDirect hat aus diesem Grund schon immer einen soliden Grundstock an Stammkunden.

E‑Mail‑Beratung online: Per E‑Mail ist ein Anwalt, wegen Verständnisnachfragen, sowieso immer wieder für Sie erreichbar.