![]() ![]() ![]() Themenseiten: Arbeitsrecht | Mietrecht | Familienrecht | Scheidung | Erbrecht | Verkehrsrecht | Vertragsrecht | Strafrecht | Betreuungrecht | > Anwaltlicher Notdienst |....Stichwort: Vertragsrecht > WiderrufsrechtIn wohl kaum einer anderen Rechtsecke herrscht so Unsicherheit, gibt es so viel "falsches Wissen", so viel Verunsicherungen, wie, wenn es darum geht, ob, wie und wann Verträge widerrufen werden können Grundsätzlich: Das Widerrufsrecht ist das Recht eine getroffene Vereinbarung (Zusage) zu widerrufen. Hier eingegangen soll jedoch nur auf die vielfache Meinung der Kaufvertrag oder auch andere Verträge seien grundsätzlich einer Widerspruchsfrist von einer oder zwei Woche unterworfen. Das Widerrufsrecht gilt grundsätzlich nur für die sogenannten "Haustürgeschäfte", wenn es Inhalt einer vertraglichen Vereinbarung ist oder bei Verträgen die unter die rechtlichen Regelungen des Fernabsatzgesetzes fallen. Es ist aber oft eine Einzelfallbetrachtung. Es gibt auch Möglichkeiten aus "normalen" Verträgen heraus zu kommen, ohne sich schadensersatzpflichtig zu machen. Ein Anwalt kann Ihnen da mehr sagen. ... Die unabhängigen Rechtsanwälte der Telerechtsberatung Justitia Direkt stehen Ihnen auch bei Anfragen zum Widerrufsrecht 7 Tage in der Woche zur Verfügung und beraten Sie auch vorbeugend. ... Impressum | Datenschutzerklärung ... ![]() Anwaltshotline > Rechtsberatung Pferderecht | Rechtsberatung Wettbewerbsrecht | Rechtsberatung Familienrecht | Rechtsberatung Betreuungsrecht | Rechtsberatung Zwangsvollstreckung | Rechtsberatung Inkasso | Rechtsberatung Arbeitsrecht | Rechtsberatung Erbrecht | Rechtsberatung Mietrecht | ![]() ![]() |