![]() ![]() ![]() Themenseiten: Arbeitsrecht | Mietrecht | Familienrecht | Scheidung | Erbrecht | Verkehrsrecht | Vertragsrecht | Strafrecht | Betreuungrecht | > Anwaltlicher Notdienst |....Stichwort: Mietrecht > Kaution _Vielfach gehandhabt, aber rechtlich nicht zulässig ist das "Abwohnen" einer Mietkaution. Für einen Mieter kann das also durchaus ins Geld gehen, wenn ein Vermieter deswegen klagt. Die üblicherweise vom Vermieter vereinnahmte Kaution für die Miete ist vom Vermieter für den üblichen Zinssatz - auf einem Sparbuch - anzulegen. Das Verrechnen der Kaution durch den Vermieter - während der Mietzeit - ist nur zulässig, wenn seine Forderung unstreitig oder tituliert ist. Der Vermieter kann aufrechnen, muss dies aber nicht. Die Kaution ist nach Beendigung des Mietverhältnisses und ordnungsgemässer Rückgabe der Mietsache abzurechnen. Der Gummibegriff "ordnungsgemäss" sorgt immer wieder für böses Blut zwischen Vermietern und Mietern, wenn die Kaution mit "faulen" Tricks zurückgehalten und nicht ausgezahlt wird. Ein Mieter ist aber auch in einer nicht sehr kommoden Situation. Dort wo er ausgezogen ist, hat er sein Geld noch nicht, dort wo er eingezogen ist, muss er wieder eine Kaution hinterlegen. Faktisch ist für einen Zeitraum x immer eine Summe von sechs Monatsmieten blockiert. Wenn er dann noch unnötig auf sein Geld warten muss, kann das schon zur Verärgerung beitragen. Der Vermieter hat üblicherweise 3 bis 6 Monate Zeit, sich einen Überblick über Rechtmässigkeit und Umfang seiner Forderungen gegen den Mieter zu verschaffen. Was angemessen ist, entscheidet der Einzelfall. Die Kaution kann auch in "angemessenen" Teilbeträgen zurückgehalten werden. .... !!! Fragen zur Mietkaution? Gerade, wenn es um die Rückzahlung der
Kaution geht, ist es gut, juristisch gut beraten zu sein. Sowohl für
den Vermieter, wie für den Mieter. Hier kann viel falsch gemacht
werden, was dann natürlich auch richtig Geld kosten kann. Da sind
Da sind 10, 15, 20 Euro für einen Anruf bei einer Anwaltshotline gut
angelegtes Geld. Impressum | Datenschutzerklärung ... ![]() Anwaltshotline > Rechtsberatung Pferderecht | Rechtsberatung Wettbewerbsrecht | Rechtsberatung Familienrecht | Rechtsberatung Betreuungsrecht | Rechtsberatung Zwangsvollstreckung | Rechtsberatung Inkasso | Rechtsberatung Arbeitsrecht | Rechtsberatung Erbrecht | Rechtsberatung Mietrecht | ![]() ![]() |